Was ist adaptives Skifahren?
Adaptives Skifahren ist reguläres Skifahren mit intelligenten Anpassungen für Menschen mit Behinderungen. Es begann in den 1940er Jahren, als der österreichische Lehrer Franz Wendl nach dem Zweiten Weltkrieg Amputierten das Skifahren beibrachte – und hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt.
Heute finden Sie inklusive Ski-Programme in Resorts im ganzen Land, unterstützt von großartigen Organisationen wie dem National Ability Center, die sich voll und ganz dafür einsetzen, dass jeder auf den Berg kommt.
Wer kann vom adaptiven Skifahren profitieren?
Paraplegische Skifahrer
Wenn Sie von der Taille abwärts gelähmt sind, könnte das paraplegische Skifahren Ihre neue Obsession werden. Sie verwenden eine sogenannte Sitzski-Ausrüstung – entweder einen Monoski oder einen Biski, je nachdem, was sich für Sie richtig anfühlt. Das Coole ist, dass viele paraplegische Skifahrer unglaublich geschickt werden und genauso schnell (manchmal schneller!) fahren können als ihre stehenden Kollegen.
Amputierte
Fehlt Ihnen ein Arm oder ein Bein? Kein Problem! Die Skiwelt hat einige ziemlich geniale Möglichkeiten gefunden, um mit Amputationen umzugehen. Wenn Ihnen ein Bein fehlt, könnten Sie drei-Spur-Skifahren ausprobieren, bei dem Sie einen normalen Ski plus zwei spezielle Stöcke namens Outrigger verwenden. Egal, ob Sie ein Gliedmaß verloren haben oder eine Prothese benutzen, adaptive Ausrüstung wie modifizierte Stöcke oder Griffe kann auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Sehbehinderte Skifahrer
Hier ist etwas, das Sie überraschen könnte – Sie müssen nicht sehen, um Ski zu fahren! Blinde und sehbehinderte Skifahrer arbeiten mit Führern, die im Grunde ihre Augen auf dem Berg werden. Diese Führer sind speziell geschult, um klare, hilfreiche Anweisungen über Funksysteme oder einfach durch Rufen von Anweisungen zu geben.
Menschen mit kognitiven Behinderungen
Eine Entwicklungs- oder kognitive Behinderung bedeutet auch nicht, dass man den Spaß verpasst. Adaptive Ski-Lehrer, die mit kognitiven Behinderungen arbeiten, sind unglaublich geduldig und kreativ mit maßgeschneidertem Unterricht und visuellen Hilfsmitteln, um Vertrauen und Fähigkeiten aufzubauen.
Rollstuhlnutzer
Ihr Rollstuhl muss nicht am Fuß des Berges bleiben! Rollstuhl-Skifahren verwendet diese spezialisierten Sitzschalen, die direkt auf Skiern montiert sind. Sie transferieren sich im Grunde von Ihrem Alltagsstuhl in diese Skiausrüstung und sind bereit zu fahren. Es gibt Ihnen die gesamte Stabilität und Unterstützung, die Sie benötigen, während Sie die pure Freude am Skifahren erleben.
Wesentliche Ausrüstung für inklusives Skifahren: Monoski, Biski & mehr
Monoski (Sitzski)
Lassen Sie uns über den Star der adaptiven Skiausrüstung sprechen – den Monoski. Stellen Sie sich Folgendes vor: ein normaler Ski mit einem geformten Sitz, der direkt darauf montiert ist. Das ist Ihr Monoski! Er ist perfekt für jeden, der nicht stehen kann oder erhebliche Beinprobleme hat.
Das wirklich Coole daran? Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie völlig unabhängig fahren, indem Sie diese Stock-Ski-Kombinationen namens Outrigger verwenden. Fortgeschrittene Monoskifahrer werden Sie mit ihrer Geschwindigkeit und Technik umhauen.
Biski
Biski verfügen über zwei Skier unter dem Sitz für zusätzliche Stabilität. Sie sind ideal für Anfänger oder Skifahrer, die Hilfe von einem Lehrer benötigen, im Gegensatz zu den unabhängiger gestalteten Monoski-Ausrüstungen.
Stehende Outrigger und adaptive Stöcke
Outrigger sind im Grunde das Schweizer Taschenmesser der adaptiven Skiausrüstung. Sie kombinieren einen Stock und einen Mini-Ski und helfen bei Balance, Bremsen und Kurven. Und für Leute mit Griffproblemen gibt es adaptive Stöcke mit speziellen Griffen, Unterarmmanschetten oder anderen Modifikationen.
Spezialisierte Sicherheitsausrüstung
Maßgeschneiderte Sitzsysteme wie das NRG bieten Unterstützung für Oberkörper und Kopf. Adaptive Handschuhe, gepolsterte Helme und Kältewetter-Ausrüstung schützen Benutzer mit vermindertem Empfinden.
Wie funktioniert inklusives Skifahren?
Unterricht und Technik
Adaptives Skifahren modifiziert traditionelle Techniken, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sitzskifahrer nutzen Rumpfstärke und Outrigger, während stehende adaptive Skifahrer drei oder vier Spuren anwenden. Zertifizierte adaptive Lehrer bewerten jeden Skifahrer und erstellen maßgeschneiderte Unterrichtspläne.
Sicherheit und Unterstützung
Leinen, Gurte und Kommunikationssysteme wie Funkgeräte bieten zusätzliche Kontrolle und Sicherheit. Führer unterstützen sehbehinderte Skifahrer, und Lehrer helfen Anfängern, Vertrauen in einer sicheren, unterstützenden Umgebung aufzubauen.
Personalisierter Ansatz
Das ist wahrscheinlich das Wichtigste, was man über zugängliches Skifahren verstehen sollte – es geht nur um Sie. Jede einzelne Person erhält eine individuelle Bewertung und Ausrüstungsanpassung. Ihr Lehrer wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um genau herauszufinden, welche Ausrüstung Sie benötigen, welche Techniken am besten funktionieren und wie schnell Sie Fortschritte machen möchten.
Zugängliche Skitechniken nach Zustand
Skifahren mit Mobilitätseinschränkungen
Lassen Sie uns die verschiedenen Optionen je nach Ihrer Mobilitätssituation aufschlüsseln. Vier-Spur-Skifahren ist großartig, wenn Sie stehen können, aber zusätzliche Stabilität benötigen – denken Sie an Bedingungen wie Spina bifida, Zerebralparese oder wenn Sie ein Doppelamputierter sind. Sie verwenden zwei normale Skier plus zwei Outrigger, was Ihnen maximale Stabilität gibt und gleichzeitig ermöglicht, unabhängig zu fahren.
Drei-Spur-Skifahren funktioniert perfekt für Einbeinamputierte oder jeden mit erheblicher Schwäche in einem Bein. Sie verwenden einen Ski und zwei Outrigger, und es ist erstaunlich, wie schnell sich Menschen an diese Technik anpassen.
Und dann gibt es Biski, über die wir zuvor gesprochen haben. Dies ist Ihre erste Wahl, wenn Sie einen Rollstuhl benutzen oder schwerwiegende Mobilitätseinschränkungen haben. Dieser Sitz auf zwei Skiern bietet Ihnen unglaubliche Stabilität und kann mit allerlei Unterstützungsfunktionen angepasst werden.
Skifahren mit Seh- oder Hörbehinderungen
Die Gemeinschaft des adaptiven Skifahrens hat sich wirklich kreativ mit sensorischen Beeinträchtigungen auseinandergesetzt. Für blinde oder sehbehinderte Skifahrer ist das Führersystem unglaublich. Ihr Führer wird spezifische verbale Hinweise, Funkkommunikation und Positionierungstechniken verwenden, die es Ihnen ermöglichen, mit vollem Vertrauen Ski zu fahren. Es ist wie jemand, der Ihre Augen ist, während Sie sich auf das pure Gefühl des Skifahrens konzentrieren.
Wenn Sie hörgeschädigt sind, verwenden Lehrer visuelle Kommunikationssysteme und modifizierte Lehrtechniken, die perfekt funktionieren, ohne auf verbale Anweisungen angewiesen zu sein. Es geht darum, die richtige Kommunikationsmethode für Sie zu finden.
Vorteile des adaptiven Skifahrens
Physische Vorteile
Okay, lassen Sie uns darüber sprechen, warum adaptives Skifahren im Grunde das beste Workout ist, das Sie jemals haben werden, ohne das Gefühl zu haben, dass Sie trainieren. Die physischen Vorteile stärken Ihren Rumpf, verbessern das Gleichgewicht und die Körperhaltung und steigern die Ausdauer. Die kalte Bergluft ist großartig für Ihr Atmungssystem, und die dynamische Natur des Skifahrens fordert Muskelgruppen heraus, von denen Sie wahrscheinlich nicht einmal wussten, dass Sie sie haben. Viele adaptive Skifahrer erzählen mir, dass sich ihre Haltung verbessert hat, ihre Ausdauer in die Höhe geschnellt ist und sie sich insgesamt stärker fühlen.
Psychologische Vorteile
Es gibt etwas absolut Magisches daran, einen Berg hinunterzufliegen, das einem einfach unbesiegbar fühlen lässt. Dieser empowernde Sport baut ernsthaftes Vertrauen auf und vermittelt Ihnen dieses unglaubliche Gefühl von Unabhängigkeit. Ich habe Menschen gesehen, die wirklich mit Depressionen oder geringem Selbstwertgefühl zu kämpfen hatten und sich komplett verwandelt haben, nachdem sie mit dem Skifahren begonnen hatten.
Soziale Vorteile
Die Gemeinschaft rund um inklusives Skifahren ist ehrlich gesagt eine der einladendsten und unterstützendsten Gruppen, die Sie jemals treffen werden. Sie werden Freunde finden, die genau verstehen, was Sie durchmachen, Mentoren finden, die dort waren, wo Sie sind, und Teil dieses erstaunlichen Netzwerks von Menschen werden, die alles daran setzen, Grenzen zu überschreiten und dabei Spaß zu haben. Diese Aktivitäten fördern Inklusion und dauerhafte Freundschaften.
Wo man adaptives Skifahren ausprobieren kann
Top-Skiresorts in den USA für behinderte Skifahrer
Breckenridge, Colorado ist im Grunde der Goldstandard für adaptives Skifahren. Das Breckenridge Outdoor Education Center betreibt ein unglaubliches Programm mit Unterricht für jede Art von Behinderung, umfangreichen Ausrüstungsverleih und sie haben sogar Rennprogramme für den Wettkampfgeist. Die Stadt selbst ist ebenfalls super zugänglich.
Park City, Utah beherbergt das National Ability Center, das wahrscheinlich die respektierteste Organisation für adaptive Sportarten im Land ist. Sie machen nicht nur Ski – sie sind ganzjährig in adaptiven Sportarten aktiv, entwickeln Ausrüstung und bilden sogar Lehrer aus. Außerdem hat Park City einige wirklich schöne Landschaften.
Mount Snow, Vermont bietet ein intimeres Erlebnis an der Ostküste durch ihr Adaptive Sports Program. Wenn Sie kleinere Menschenmengen und dieses klassische New England Ski-Erlebnis bevorzugen, ist dies Ihr Ort. Sie sind bekannt für sehr geduldigen und personalisierten Unterricht.
Vail, Colorado arbeitet mit Challenge Aspen zusammen, um erstklassiges adaptives Skifahren in einigen der atemberaubendsten Landschaften Nordamerikas anzubieten. Wenn Sie dort Ski fahren möchten, wo die Profis fahren, sind Sie hier genau richtig.
Adaptive Skischulen finden
Die meisten großen Skiresorts bieten jetzt inklusive oder spezialisierte Skiprogramme, was großartig ist! Wenn Sie nach dem richtigen Ort suchen, stellen Sie sicher, dass sie zertifizierte adaptive Lehrer haben, gute Ausrüstungsverleihprogramme anbieten und individuelle Unterrichtspläne erstellen. Überprüfen Sie auch die Zugänglichkeit des Resorts selbst – Sie möchten sicherstellen, dass Sie sich leicht im Basisbereich, in den Lodges und in den Einrichtungen bewegen können.
Nationale Organisationen
Das National Ability Center in Park City ist Ihre Anlaufstelle für Programme im Bereich adaptive Sportarten und Lehrertraining. Move United (früher bekannt als Disabled Sports USA) hat Programme im ganzen Land, sodass es wahrscheinlich etwas in Ihrer Nähe gibt. Die Adaptive Sports Foundation führt Programme am Windham Mountain in New York durch und setzt sich dafür ein, erstklassige Ausrüstung und Unterricht anzubieten.
Erste Schritte: Ein Anfängerleitfaden
Buchung Ihrer Lektion
Hier ist der Deal – Sie möchten im Voraus anrufen, wirklich weit im Voraus. Adaptive Programme sind oft schnell ausgebucht, da es begrenzte Ausrüstung und spezialisierte Lehrer gibt. Wenn Sie anrufen, seien Sie bereit zu sprechen über Ihre spezifische Behinderung, frühere Ski-Erfahrungen und medizinische Informationen, die sie wissen sollten. Scheuen Sie sich nicht zu fragen – sie möchten sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung haben.
Was man tragen und packen sollte
Das Ankleiden für adaptives Skifahren dreht sich alles um Schichten. Beginnen Sie mit feuchtigkeitsableitenden Basisschichten (vermeiden Sie Baumwolle – das macht Sie unglücklich), fügen Sie isolierende Mittelschichten hinzu und krönen Sie es mit wasserdichten Außenschalen. Bringen Sie zusätzliche Handschuhe mit, denn wahrscheinlich werden Sie sie irgendwann fallen lassen müssen; vergessen Sie nicht den Gesichtsschutz. Die meisten Programme stellen Helme und die spezialisierte Ausrüstung zur Verfügung; überprüfen Sie dies jedoch bei der Buchung.
Finanzielle Unterstützung und Ausrüstungsverleih
Hier sind einige gute Nachrichten – viele adaptive Programme bieten Stipendien oder ermäßigte Lektionen für Menschen mit Behinderungen an. Organisationen wie die Kelly Brush Foundation stellen tatsächlich Zuschüsse zur Verfügung, um Menschen beim Kauf adaptiver Ausrüstung zu helfen. Die meisten Unterrichtsprogramme beinhalten den Verleih von Ausrüstung im Preis; das ist großartig, denn so können Sie verschiedene Setups ausprobieren bevor Sie entscheiden was am besten für Sie funktioniert.
Zertifizierte Lehrer finden
Suchen Sie nach Lehrern, die durch das Professional Ski Instructors of America (PSIA) Adaptive Program oder ähnliche Organisationen zertifiziert sind. Diese Personen haben eine ernsthafte spezialisierte Ausbildung in Behinderungsbewusstsein, adaptiver Ausrüstung und modifizierten Lehrtechniken erhalten. Zögern Sie nicht zu fragen nach ihren Qualifikationen und Erfahrungen mit Ihrer spezifischen Art von Behinderung.
FAQ
Q1. Welche Behinderungen qualifizieren für adaptives Skifahren?
Die meisten physischen, kognitiven und sensorischen Behinderungen einschließlich Rückenmarksverletzungen, Amputationen und Entwicklungsbedingungen. Wenn Sie sich fragen ob Ihre spezifische Situation funktioniert; rufen Sie einfach an und fragen – sie haben es wahrscheinlich schon gesehen.
Q2. Ist inklusives Skifahren sicher?
Ja. Mit zertifiziertem Unterricht, geeigneter Ausrüstung und maßgeschneidertem Terrain hat es eine hervorragende Sicherheitsbilanz.
Q3. Bieten alle Skiresorts adaptive Programme an?
Die meisten großen Skiresorts tun dies; überprüfen jedoch im Voraus auf zertifizierte Lehrer und Zugänglichkeit.
Q4. Wie viel kostet adaptive Ski-Ausrüstung?
Outrigger kosten etwa 200 bis 400 Dollar. Monoski können zwischen 3000 bis 8000 Dollar kosten; viele Programme bieten jedoch Mietmöglichkeiten sowie finanzielle Unterstützung an.
Fazit
Zugängliches Skifahren zeigt; dass physische Einschränkungen Abenteuer nicht aufhalten können. Mit wachsenden Resortprogrammen und besserer Ausrüstung ist Skifahren wirklich für alle da. Egal ob man Adrenalin jagt oder einfach nur die Natur genießt; adaptiertes Skifahren eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten.
Möchten Sie Selbstvertrauen aufbauen bevor Ihre erste Abfahrt? Üben Sie Kraft; Gleichgewicht; sowie Technik mit dem Tuocen Ski Simulator — einer sicheren; effektiven Möglichkeit; um sich auf den Erfolg am Berg vorzubereiten.