Zurück zum Blog

Helm-Sicherheit: Wichtige Tipps zum Schutz Ihres Kopfes

Helme sind entscheidend für die Sicherheit beim Skifahren und reduzieren das Risiko von Kopfverletzungen um 63%-88%. Sie steigern das Vertrauen, bieten Komfort und fördern eine Sicherheitskultur.

TUOCEN Team
Autor
8 Min. Lesezeit
Share:

Kopfverletzungen sind vermeidbar, und die einfache Lösung ist das Tragen eines Helms. Besonders hochgeschwindigkeits Kollisionen und Stürze sind häufige Risiken, die mit Wintersportarten verbunden sind. Wenn Sie ein Wintersport-Enthusiast sind, wird Ihnen dieser Artikel mehr als hilfreich sein.

Also, lassen Sie uns gemeinsam eintauchen!

Don't sustain a head injury

Warum das Tragen eines Skihelms wichtig ist: Schutz, Vorteile und Sicherheitskultur

Hier sind einige überzeugende Gründe, warum helmet safety von großer Bedeutung ist:

Ernsthafte Risiken erfordern ernsthaften Schutz

Mit Nervenkitzel kommt Risiko. Diese Regel gilt für fast jede Art von abenteuerlichen Sportarten, einschließlich Skifahren. Hochgeschwindigkeitsstürze sind häufig und können zu Gehirnverletzungen und Tod führen. Ernsthafte Kopfverletzungen wie Schädelbrüche, Gehirnerschütterungen oder Traumatic Brain Injuries (TBIs) sind verbreitet.

Helmets lower the risk of head injuries by 63% to 88%. Es könnte auch die Sterblichkeitsrate bei Kollisionen mit Stangen oder Bäumen bei niedrigen Geschwindigkeiten minimieren, indem es den ersten Aufprall absorbiert. Daher können Helme den Skifahrern helfen, ihren Sport zu genießen und Verletzungen zu vermeiden.

safety equipment

Psychologische und praktische Vorteile

Neben dem Schutz kann das Tragen eines Skihelms auch in mehreren anderen Aspekten vorteilhaft sein, einschließlich:

Steigert das Selbstvertrauen: Kinder und Anfänger fühlen sich sicher, wenn sie einen Skihelm tragen, was ihnen das dringend benötigte Selbstvertrauen während ihrer Lernphase gibt.

Moderne Funktionen: Helme wurden revolutioniert und bieten Funktionen wie leichtgewichtige Konstruktion, Belüftungssteuerungen, anpassbare Passform-Systeme und integrierten Audio. Solche Funktionen werden Ihr Skierlebnis sicherlich verbessern.

Komfort & Bequemlichkeit: Skihelme sorgen auch für eine komfortable Abfahrt den Hang hinunter, indem sie Ihnen Wärme bieten und den Luftgeräusch reduzieren. Sie können diese Helme auch mit Sturmhauben und Skibrillen kombinieren.

Fördert eine Sicherheitskultur

Das Tragen eines Skihelms hilft, eine safety culture zu fördern. Zum Beispiel betrachten viele Skigebiete und Schulen Helme als Pflicht. Eltern können auch ihren Kindern helfen, sich frühzeitig eine Gewohnheit des Helmtragens anzueignen. Darüber hinaus können erfahrene Skifahrer Neulinge über die Sicherheit von Helmen aufklären.

Arten von Helmen und wie sie funktionieren

 choose own helmet

Eine Vielzahl von Helmen ist auf dem Markt erhältlich, jeder mit einem bestimmten Zweck. Im Folgenden sind die verschiedenen types of helmets aufgeführt:

Ski-/Snowboardhelme: Diese Helme sind speziell für das Skifahren bei extrem kalten Wetterbedingungen konzipiert. Einige gängige Merkmale sind thermische Isolierung, Goggle-Kompatibilität und Belüftungssysteme.

Motorradhelme: Diese gehören zu den stabilsten Helmen und bieten einen robusten Schutz gegen Hochgeschwindigkeitsstürze oder Kollisionen. Einige Designelemente umfassen verstärkte Kinnbügel, Gesichtsschutz und eine harte Außenschale.

Fahrradhelme: Sie sind ähnlich wie Motorradhelme, aber relativ leichter und haben ein aerodynamisches Design. Einige Fahrradhelme sind mit erweiterter Abdeckung zum Schutz des Kinnbereichs konzipiert.

Footballhelme: Diese Helme verfügen über eine robuste Außenschale mit dicker Polsterung im Inneren. Zum Schutz bei Kollisionen bieten Footballhelme ein robustes Sicherheitssystem in Form einer Titan- oder Edelstahl-Gesichtsschutzmaske.

ski helmet brand

Helmkonstruktion

Das Tragen eines gut konstruierten Helms verringert das Verletzungsrisiko. Helme variieren je nach ihrer Konstruktion. In der Regel haben sie eine Außenschale aus Kohlefaser, Polycarbonat oder Fiberglas für besseren Aufprallschutz.

Die innere Auskleidung besteht aus EPS (Expandiertes Polystyrol) für eine bessere Aufprallabsorption. Zur zusätzlichen Komfortsteigerung führen Hersteller auch weiche Polsterungen ein.

Wie Helme Aufprall absorbieren und verteilen

Bei einer Kollision verteilt die harte Außenschale die Kraft um den Kopf. Die EPS-Auskleidung verlangsamt die Verzögerung und minimiert den Aufprall.

Einige fortschrittliche Helme nutzen innovative Funktionen, wie Multi-Directional Impact Systems (MIPS). Dieser Mechanismus hilft, Rotationskräfte zu verringern und somit Gehirnerschütterungen zu verhindern.

Wie man einen Skihelm richtig trägt

trying different helmets

Als Skifahrer kannst du Kopfverletzungen vermeiden, wenn du weißt, wie man einen Helm trägt. Um dies sicherzustellen, folge einfach diesen helmet-wearing tips:

Richtige Positionierung und passender Sitz

  • Ein Helm sollte oberhalb deiner Augenbrauen sitzen. Er muss eben auf dem Kopf sitzen, ohne nach vorne oder hinten zu kippen.

  • Der Helm muss richtig passen. Stelle sicher, dass du das Rad für einen festen Sitz anpasst. Wenn du Schmerzen oder Unbehagen verspürst, passe den Helm erneut an.

  • Befestige den Kinnriemen richtig. Dein Helm sitzt sicher, wenn nur zwei Finger zwischen deinem Kinn und dem Riemen passen.

Integration von Skibrillen

  • Wenn du Skibrillen mit einem Skihelm trägst, stelle sicher, dass es keine Lücken gibt. Deine Skibrille muss gegen den Rand deines Helms sitzen.

  • Du musst auch das Belüftungssystem anpassen, um es mit deiner Skibrille auszurichten.

  • Sichere deine Skibrille über dem hinteren Ventil eines Helms mit dem Skibrillenriemen.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Vermeide es, einen Helm zu tragen, wenn er nach vorne oder hinten kippt.

  • Setze dein Leben nicht aufs Spiel, indem du einen Helm mit ungesichertem Kinnriemen trägst.

  • Einen Helm in der falschen Größe zu verwenden, kann tödlich sein, also mache diesen Fehler nicht.

  • Vergiss nicht, regelmäßige Inspektionen deines Helms durchzuführen. Wenn er frühe Anzeichen von Abnutzung zeigt, ziehe in Betracht, einen neuen zu kaufen.

Kinder und Helmsicherheit: Besondere Überlegungen

safety gear for kids

Wenn du dich fragst, warum Kinder Helme tragen müssen, hier sind die unbestreitbaren Gründe:

  • Zweifellos sind Helme entscheidend für die Sicherheit junger Skifahrer. Da das Gehirn sich ständig entwickelt, ist der Schädel eines Kindes relativ weich. Daher ist er anfälliger für Verletzungen.

  • Kinder sind nicht geschickt genug, um häufige Stürze zu vermeiden, was bedeutet, dass sie oft fallen. Deshalb ist die Helmsicherheit für Kinder entscheidend.

Wie man Kinder überzeugt, Helme zu tragen

Das Tragen eines Helms kann Spaß machen, wenn deine Kinder an Wintersportarten teilnehmen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Kinder dazu bringen kannst, einen Helm zu tragen, ohne gezwungen zu werden:

  • Lass die Kinder ihre Helme so personalisieren, wie sie möchten. Zum Beispiel können sie einem langweiligen Helm mit Aufklebern und coolem Pinselstrich ein neues Aussehen verleihen.

  • Wähle immer einen Helm, der bequem zu tragen ist und leicht ist. Dies wird den Kindern helfen, sich an das Tragen eines Helms zu gewöhnen.

  • Erwachsene müssen ihren Kindern erklären, warum es wichtig ist, einen Helm zu tragen.

ski helmet

Wie man einen zertifizierten, gut sitzenden Helm auswählt

Ein zertifizierter und gut sitzender Helm kann Kopfverletzungen erheblich verhindern. Dein Helm muss die Sicherheitsanforderungen erfüllen, die auf den Aktivitäten basieren, die du ausführst.

Im Folgenden sind die Arten von Helmen für verschiedene Aktivitäten und deren Zertifizierungen aufgeführt:

  • Helme für Ski oder Snowboard benötigen Zertifizierungen wie ASTM F2040 oder CE EN 1077.

  • Fahrradhelme benötigen Zertifizierungen wie CPSC (USA) oder CE EN 1078.

  • Die UIAA oder CE EN12492 Standards sind entscheidend für Kletter- oder Bergsteigerhelme.

  • Helme, die im Motorsport und ähnlichen Bereichen verwendet werden, sollten die ECE-, DOT- oder Snell-Bewertungen erfüllen.

ski and roller skating helmet

Sicherheitstests 

Um die Sicherheitsstandards zu erfüllen, durchlaufen Helme eine Vielzahl strenger Aufpralltests. Dazu gehören:

  1. Aufprallwiderstandstest: Dieser Test hilft, die Stärke eines Helms zu analysieren, indem er Unfallszenarien simuliert. Dieser Test überwacht auch die Aufprallenergie.

  2. Durchdringungstests: Wenn ein Helm das Eindringen eines scharfen Objekts in die äußere Schale verhindert, besteht er den Durchdringungstest.

  3. Riemenstärkentests: Dieser Test wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass eine Schnalle im Falle eines Unfalls intakt bleibt.

Wählen Sie einen Helm, der richtig sitzt

Happy skier

Berücksichtigen Sie diese Tipps, bevor Sie einen Helm kaufen.

  • Messen Sie Ihren Kopf mit einem weichen Maßband. Dies liegt daran, dass die Größen zwischen den Marken variieren. Sobald Sie die Messung haben, beziehen Sie sich auf die Größentabelle der jeweiligen Marke.

  • Suchen Sie nach einem Helm, der weder zu eng noch zu locker ist. Er sollte einen engen Sitz bieten, ohne Schmerzen oder Unbehagen zu verursachen.

  • Überprüfen Sie den Riemen und seine Schnalle. Wenn er zu eng ist, suchen Sie nach einem anderen. Schütteln Sie leicht den Kopf, um zu sehen, ob Ihr Helm an Ort und Stelle bleibt.

  • Versuchen Sie auch, Ihre Schutzbrille mit Ihrem neuen Helm zu tragen, um mögliche Kompatibilitätsprobleme mit Ihren anderen Helmen zu vermeiden.

ski equipment

Wichtige Merkmale für Komfort & Sicherheit

Nicht alle Helme sind gleich geschaffen. Ein hochwertiger Helm verfügt immer über einige einzigartige und beeindruckende Merkmale. Einige davon sind:

Unübertroffene Anpassungsfähigkeit: Dieses Merkmal ermöglicht es Ihnen, Ihren Helm für einen sicheren und bequemen Sitz anzupassen. Suchen Sie nach einem Drehmechanismus für eine mühelose Anpassung.

MIPS-Technologie: Helme, die mit diesem Merkmal ausgestattet sind, können Rotationskräfte bei schrägen Aufprällen reduzieren. Dieses Merkmal wird dringend empfohlen.

Belüftung: Für eine komfortable Fahrt ist eine angemessene Belüftung unerlässlich. Achten Sie immer auf einen Helm mit einem einstellbaren Belüftungssystem.

Besondere Überlegungen für einen Kinderhelm

Beachten Sie diese wesentlichen Faktoren, wenn Sie Helme für Kinder kaufen:

  • Kaufen Sie keine übergroßen Helme für Kinder. Wählen Sie stattdessen Helme mit herausnehmbaren Innenfuttern für eine längere Nutzung.

  • Suchen Sie nach einem Helm mit einfach zu bedienenden Schnallen, damit die Kinder ihre Helme ohne Hilfe anlegen können.

  • Bevorzugen Sie Helme in hellen Farben, da sie auf Schnee oder Straßen leicht zu erkennen sind.

Was passiert, wenn Sie keinen Helm tragen?

Neben dem aufregenden und abenteuerlichen Charakter sind Snowboarden und Skifahren extrem riskant. Im Falle eines Unfalls können die Folgen viel schlimmer sein, wenn Sie keinen Helm tragen. Verletzungen können von leichten Gehirnerschütterungen bis hin zu tödlichen Traumata reichen.

Hier ist der Grund, warum es wichtig ist, einen Helm zu tragen.

Häufige Skiunfall-Szenarien 

  • Das Tragen eines Helms bei einer Kollision mit Sicherheitsbalken, Bäumen oder Felsen kann Schädelbrüche oder Hirntraumata verhindern.

  • Ein Sturz auf hartem Eis kann schwere Kopfverletzungen verursachen und kann durch das Tragen eines Helms verhindert werden.

  • Eine Frontalkollision mit anderen Teilnehmern kann ebenfalls Hirntraumata verursachen. Ein qualitativ hochwertiger Helm kann dies verhindern.

Echtes Beispiel: Die Olympiasportlerin Mikaela Shiffrin überlebte einen Hochgeschwindigkeitsunfall und gab ihrem Helm die Schuld dafür, dass sie schwere Kopfverletzungen vermieden hat. Das Tragen eines Helms kann also einen Unterschied machen.

Helmpflege und -ersatz

Person cleaning his ski helmet.

Die Pflege Ihres Helms ist entscheidend. Ein gut gewarteter Helm schützt Sie länger als erwartet.

Möchten Sie helmet maintenance tips wissen? Lesen Sie einfach weiter:

  • Die strukturelle Integrität Ihres Helms hängt vom Zustand seiner Außenschale ab. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Helm und achten Sie auf kleine Risse oder tiefe Kratzer.

  • Die Innenpolsterung hat die Aufgabe, Stöße zu absorbieren, daher sollte sie in gutem Zustand sein. Beschädigtes Innenmaterial verringert den Schutz, den ein Helm bieten kann.

  • Überprüfen Sie auch die Riemen, Schnallen, Innenfutter usw. Eine Fehlfunktion dieser Komponenten kann die Leistung Ihres Helms beeinträchtigen.

  • Stellen Sie sicher, dass das Belüftungssystem nicht verstopft ist und ordnungsgemäß funktioniert.

  • Überprüfen Sie das Einstellrad oder ein anderes Einstellsystem für zusätzliche Sicherheit.

  • Lagern Sie Ihren Helm an einem kühlen & trockenen Ort, insbesondere fern von Sonnenlicht.

Wann sollte man einen Helm ersetzen?

Old ski helmet.

Selbst ein kleiner Sturz kann das Innenfutter eines Helms beschädigen oder komprimieren. Ihr Helm mag perfekt aussehen, aber sein Schutzmechanismus könnte beeinträchtigt worden sein. Daher müssen Sie den Helm selbst nach ein paar kleinen Stürzen ersetzen.

Die allgemeine Austauschfrist für einen Helm beträgt 3 bis 5 Jahre. In diesem Zeitraum wird ein Helm verschiedenen Stößen ausgesetzt. Im Laufe der Zeit verringern sich auch die Haltbarkeit und die Festigkeit der Materialien.

Darüber hinaus sind die neuesten Helme fortschrittlicher und verfügen über einzigartige Sicherheitsverbesserungen. Es wäre also angemessen, Ihren Helm nach ein paar Jahren zu ersetzen.

Fazit: Halten Sie einen Deckel darauf

Egal, ob Sie ein Profi-Skifahrer oder ein Anfänger sind, das Tragen eines Helms und anderer Schutzausrüstung ist die klügste Wahl für jeden Skifahrer. Helme verringern das Risiko von Schädelbrüchen und anderen lebensbedrohlichen Gehirnverletzungen. Außerdem sind moderne Helme praktisch und bequem und bieten Schutz ohne zusätzliche Kosten.

Das Tragen eines Helms sollte ein unverzichtbarer Teil Ihrer Skiausrüstung sein.

Möchten Sie ganzjährig in einer sicheren, kontrollierten Umgebung Ski fahren? Wir sind ein führender ski machine Hersteller, der Indoor-Simulatoren für alle Niveaus anbietet. Egal, ob Sie die Grundlagen lernen oder Ihre Kurven perfektionieren, unsere realistischen, helmfreundlichen Maschinen helfen Ihnen, jederzeit zu trainieren – kein Schnee nötig!